Grauburgunder - Rulandské sedé 2018
Berta
Vinárstvo Berta
Strekov, Slowakei
Alk. 13,5 % vol. trocken
nussig, würzig, gelbfruchtig, mineralisch, salzig
Grauburgunder ist der deutsche Name für Pinot Gris in Frankreich bzw. Pinot Grigio in Italien. Seine Heimat ist Burgund, nach Österreich brachten ihn die Zisterziensermönche im 14. Jahrhundert. Eine weitere Bezeichnung für den Grauburgunder ist Ruländer (Deutschland). Im Weingarten sind die Trauben leicht durch die rote Farbe der Beeren zu erkennen.
Berta
Vinárstvo Berta
Strekov, Slowakei
Alk. 13,5 % vol. trocken
nussig, würzig, gelbfruchtig, mineralisch, salzig
Stich
Stich Irmi
Bad Pirawarth, Weinviertel, NÖ
Alk. 13,5 % vol. trocken
verführerisch, Tropikfrucht, saftig, dezente Säure, gut ausbalanciert
Leitner
Leitner Helmut
Ilztal, Oststeiermark
Alk. 13,0 % vol. trocken
Exotikfrucht, gelber Apfel, animierende Säure und gehaltvoll
Tremmel
Tremmel Harald
Rust, Neusiedlersee-Hügelland, Burgenland
Alk. 13,5 % vol. trocken
reife Birne, Buttercroissant, komplex, harmonische Säurestruktur
Schumann
Bettina Schumann
Königschaffhausen, Baden, Deutschland
Alk. 12,5 % vol. trocken
maischevergoren, alltagstauglicher Naturwein, erdige Aromatik
Schumann
Bettina Schumann
Königschaffhausen, Baden, Deutschland
Alk. 13,0 % vol. trocken
Maischestandzeit, spontan vergoren, Quitte, würzig, erfrischend, mineralisch, salzig
Hammer
Hammer Markus
Rust, Neusiedlersee-Hügelland
Alk. 10,5 % vol. süß
Steinobst, Melisse, Touch von Kräuternoten, Waldhonig
Zinck
Philippe Zinck
Eguisheim, Elsass, Frankreich
Alk. 13,0 % vol. trocken
sehr angenehm, feine Fruchtsüße, exotische Frucht, geröstete Erdnüsse