Müller Thurgau DOC 2020
Crotta di Vegneron
La Crotta di Vegneron
Chambave, Aostatal, Italien
Alk. 12,0 % vol. trocken
ausgeprägt, Aromen von Birne, Feige, Quitte, Banane
Der Müller-Thurgau wurde vom Schweizer Botaniker Müller aus dem Kanton Thurgau aus den Rebsorten Riesling und Madeleine Royale gekreuzt. Weil die Sorte frühreifend ist, wird sie auch als Sturm oder als Primeur angeboten. Das Geschmacksbild kennzeichnet sich durch milde Säuren und Muskat- und Traubenaromen. Obwohl noch immer unter den zehn meist angepflanzten Rebsorten in Österreich, verliert der Müller-Thurgau, auch bekannt als Rivaner, immer mehr an Bedeutung.
Crotta di Vegneron
La Crotta di Vegneron
Chambave, Aostatal, Italien
Alk. 12,0 % vol. trocken
ausgeprägt, Aromen von Birne, Feige, Quitte, Banane
DomaineM
DomaineM
Miroslav, Znojmo, Tschechien
Alk. 14,0 % vol. trocken
3 Tage Maischestandzeit, Reifung in Holzfässern, vielschichtig, komplex, vegetabil bis fruchtig
Hareter
Hareter Thomas
Weiden am See, Neusiedlersee, Burgenland
Alk. 11,0 % vol. trocken
spontanvergoren, unfiltriert, leicht prickelnd, dezente fruchtige Aromatik, sehr guter Aperitifwein