Sämling 88 2021
Reisinger
Reisinger Josef
Obritz, Weinviertel, NÖ
Alk. 11,5% vol. halbtrocken
Orangen- und Holunderblüten, frischer Thymian, dezenter exotischer Hauch, verspielte Süße
Der Sämling 88, auch bekannt als Scheurebe, ist eine Kreuzung aus dem Jahr 1918 aus Riesling und Sylvaner des Rebenzüchters Dr. Georg Scheu, damaligen Leiters der Weinbauforschungsanstalt in Rheinhessen. Der Sämling 88 ist eine aromatische Rebsorte und wird deshalb oft für Süßweine verwendet. Von reifen Beeren können jedoch auch gehaltvolle Weißweine hergestellt werden. In Österreich wird der Sämling 88 im Burgenland und in der Steiermark angebaut.
Reisinger
Reisinger Josef
Obritz, Weinviertel, NÖ
Alk. 11,5% vol. halbtrocken
Orangen- und Holunderblüten, frischer Thymian, dezenter exotischer Hauch, verspielte Süße
Leitner
Leitner Helmut
Ilztal, Oststeiermark
Alk. 12,0 % vol. trocken
eines kräftiges Bukett, etwas Muskat, intensive Aromen
Hafner
Hafner Julius
Mönchhof, Neusiedlersee, Burgenland
Alk. 8,0 % vol. süß, 0,375 l
Marille, tropische Füchte, Dörobst, Honig